Empfindliche Wäschestücke waschen

 Zu den empfindlichen Produkten gehören verschiedene Damenblusen, Hemden, Unterwäsche, Spitzenmaterialien, Tischdecken aus empfindlichen Stoffen oder Stickereien, Wollpullover und andere Textilien aus verschiedenen empfindlichen Stoffen wie Seide, Batist, Viskose usw. Außerdem eine Reihe empfindlicher Wäsche kann Produkte mit dünnen, zerbrechlichen Details und Accessoires sowie Steine ​​und Strass enthalten. Und um sich nicht zu irren und ein Produkt, das besonderer Pflege bedarf, nicht zu verpassen, ist es im Allgemeinen notwendig, vor dem Waschen nach einem Etikett zu suchen, das am Produkt angebracht werden sollte. Es enthält alle Informationen , um das beste Ergebnis für die Pflege dieses Stoffes zu erzielen. Informationen auf dem Etikett werden normalerweise in Form von Schildern angegeben. Wenn ein Zeichen nicht klar oder nicht bekannt ist, kann es mithilfe des Internets oder spezieller Nachschlagewerke entschlüsselt werden. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps zur Pflege empfindlicher Wäschestücke.

https://waschsalonaachen.de/wp-content/themes/waschsalon-yay/img/waschsalon_luenen.jpg

Pflegetipps für empfindliche Wäsche

1. Um empfindliche Wäsche zu waschen, müssen Sie sie zuerst verteilen. Empfindliche Wäschestücke müssen mit denselben zarten kombiniert werden.

2. Vor dem Waschen müssen Sie diese außerdem nach Farbe sortieren. Die hellen werden mit den hellen gewaschen, die dunklen mit den dunklen und die farbigen mit den farbigen.

3. Empfindliche Artikel können, sofern vom Hersteller zugelassen (auf dem Etikett angegeben), in einer Waschmaschine gewaschen werden, jedoch unter der Bedingung, dass spezielle Modi verwendet werden. Für empfindliche Wäschestücke sind die Waschmodi „Feinwäsche“ und „Handwäshe“ vorgesehen, außerdem werden einige Wäschestücke aus einer Reihe von empfindlichen Produkten, die hergestellt sind, wie Seide, Wolle, mit speziellen Programmen gewaschen. Normalerweise gibt es diese in allen modernen Waschmaschinen – das sind Modi „Seide“, „Wolle“. Um den richtigen Modus auszuwählen, lesen Sie sorgfältig die Etiketten der auf der Waschmaschine angegebenen Funktionen und die Anweisungen dazu.

4. Die Wassertemperatur für empfindliche Wäschestücke ist normalerweise auf 30 – 40 Grad eingestellt. Zu heißes Wasser ist in solchen Situationen nicht akzeptabel.

5. Für das Waschen empfindlicher Wäsche wurde eine Reihe spezieller Produkte entwickelt. Es sind diese Optionen, die verwendet werden sollten. Sie reinigen die empfindlichen Fasern von Produkten sorgfältig.

6. Die Spülung sollte von , aber sauber sein.

7. Der Schleudervorgang muss sehr vorsichtig angegangen werden! Er muss mit minimaler Geschwindigkeit verwendet werden oder in einigen Fällen überhaupt nicht verwendet werden.

8. Auch die Trocknung sollte in der Regel schonend erfolgen. Manche Wäschestücke sollten besser nicht aufgehängt, sondern so ausgelegt werden, dass die Produkte nicht verformt werden.

Weiße Wäsche waschen

Jeder von uns hat weiße Kleidungsstücke. Natürlich verleiht dies einer Person ein frisches Aussehen und Eleganz. Weiße Kleidungsstücke werden oft zu verschiedenen besonderen Anlässen getragen. Es kann eine , T-Shirts, Pullovern sowie Hosen, Röcken und Shorts sein. In den warmen Jahreszeiten, im Frühling und Sommer, wird häufiger weiße Kleidung getragen. Im Sommer ist es bekanntlich nicht mehr nur warm, sondern sogar heiß. In dieser Zeit schwitzen die Menschen mehr und die Kleidung muss täglich gewaschen werden, um sie zu befreien. Für ein effizientes Waschen befolgen Sie bitte die folgenden Richtlinien.

Regeln für das Waschen weißer Kleidung

  • Wenn Ihre weiße Kleidung nicht stark verschmutzt ist, Sie sie aber nur auffrischen müssen, reicht es aus, den Waschmaschinenmodus mit minimaler Waschzeit zu verwenden. Meistens wird dieser Modus „Quick Wash“ genannt und dauert etwa eine halbe Stunde, einschließlich Waschen, Spülen und Schleudern.
  • Wenn Ihre Kleidung jedoch bereits hartnäckige Schweißflecken aufweist, insbesondere an Stellen unter den Armen, reicht eine einfache Wäsche nicht aus. Es ist ratsam, solche Wäschestücke vor dem Waschen einzuweichen. Sie können dies separat in einer Schüssel mit Seifenwasser tun, nachdem Sie die Flecken mit einem Fleckenentferner oder einer speziellen Seife behandelt haben, die die Funktion eines Bleichmittels hat. Die Sachen sollten mindestens 10 Minuten einweichen, besser aber länger. Die beträgt ein bis zwei Stunden. Nachdem Sie die Wäschestücke eingeweicht haben, müssen Sie sie herausholen, ein wenig ausdrücken und zum weiteren Waschen in die Trommel der Waschmaschine geben. Aber nicht nur so lassen sich hartnäckig durch Einweichen verschmutzte Kleidungsstücke waschen. Einige Waschmaschinen haben eine Einweich- oder Extrawaschfunktion, dann brauchen Sie nichts manuell zu tun, sondern legen einfach die Sachen in die Waschmaschine und fügen das nötige Waschmittel hinzu. Die Waschmaschine macht alles für Sie.
  • Wenn es um Waschmittel geht, ist es am besten, aus einer Vielzahl von Bleichmitteln sowie Optionen für Waschpulver oder -gele für weiße Wäsche auszuwählen. Solche Produkte haben bereits eine spezielle Zusammensetzung, die weiße Kleidungsstücke pflegt und sie von schmutzig grau oder vergilbt zu weißer macht.
  • Spülen und Schleudern erfolgen wie gewohnt. Wenn Ihre Sachen empfindlicher sind, sollte der Schleudergang mit einer minimalen Anzahl von Umdrehungen empfindlich sein.
  • Wir empfehlen, weiße Wäsche an der frischen Luft zu trocknen, aber damit kein direktes Sonnenlicht auf die Wäsche fällt, ist es auch in einem belüfteten Raum möglich.