Wie sollte man waschen, damit sich die Farbe von der Kleidung nicht löst?

Das Waschen von verschiedenen Kleidung erfordert nicht nur die Fähigkeit, eine Waschmaschine zu bedienen. Sie müssen wissen, welche Kleidungsstücke miteinander kombiniert können und welche besser nicht, da es eine andere Sache färben kann. Wenn eine solche Situation bereits aufgetreten ist, verzweifeln Sie nicht. Wir empfehlen Ihnen zu lernen, wie Sie beim Waschen verschmutzte und gefärbte Kleidung retten können.

Farbige Kleidungsstücke können beim Waschen andere Kleidungsstücke in ihrer Farbe beflecken. So ein Ärgernis passiert jeder Hausfrau hin und wieder. Es gibt einige Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, aber bei der Auswahl ist es wichtig, die Art und Qualität des gefärbten Stoffes zu berücksichtigen.

Bildquelle:

Wie kann man einen solchen Fehler vermeiden?

Um gefärbte Sachen nicht „retten“ zu müssen, ist es notwendig, den Waschvorgang selbst richtig zu organisieren!

Idealerweise werden weiße und bunte Kleidungsstücke getrennt gewaschen und helle Produkte nach Farbtönen sortiert. Blaue Jeans können beispielsweise das Aussehen eines roten T-Shirts verändern.

Zum ersten Mal sollten alle neuen mit anderen Kleidungsstücken nicht gemischt werden. Es besteht die Gefahr, dass nicht nur weiße, sondern auch andersfarbige Stoffe in ihren Tönen eingefärbt werden. Das liegt daran, dass die Sache noch recht neu ist und daher eine satte Pigmentfarbe hat.

Heißes Wasser erhöht die Wahrscheinlichkeit von Flecken erheblich, daher müssen Sie die auf dem Etikett angegebenen Temperaturempfehlungen berücksichtigen. Denken Sie daran, dass es nicht empfehlenswert ist, synthetische und natürliche Stoffe gleichzeitig in die Maschine zu geben!

Notfallhilfe

Wenn Sie nach dem Waschen Farbflecken auf Ihrer Kleidung bemerken, versuchen Sie sofort, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Versuchen Sie, alles noch einmal wie gewohnt zu waschen, aber sortieren Sie die Wäsche zunächst nach Farben in der Waschmaschine. Für eine bessere Wirksamkeit können Flecken mit Waschmittel eingerieben und vor dem Waschen 3-4 Stunden einwirken gelassen werden.

Ein Geschirrspülmittel wäre eine gute Option. Wenn farbige oder dunkle Flecken noch recht frisch sind, hilft Geschirrspülmittel, sie zu entfernen. Fügen Sie es heißem Wasser hinzu und lassen Sie es mehrere Stunden in dieser Lösung.

Ammoniumalkohol kann der nächste Helfer sein. Lösen Sie 10 ml Ammoniak in 5 Liter heißem Wasser auf. Weichen Sie das Ding mindestens 1-1,5 Stunden in dieser Lösung ein. Danach sollten die Flecken verschwinden. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass der Geruch von Ammoniak zurückbleibt. Um den Geruch zu entfernen, waschen Sie das Produkt in der Waschmaschine oder per Hand mit einer parfümierten Spülung. Auf diese Weise können Sie sowohl weiße als auch farbige Stoffe waschen.

Eine dicke Sodalösung ist nur wirksam, wenn der Stoff seinen Farbton nur geringfügig verändert hat. Zur Vorbereitung müssen Sie Backpulver in warmem Wasser zu einer Paste verdünnen und einige Minuten auf den Fleck auftragen. Danach sollte der Artikel gründlich gespült werden. Es ist sehr effektiv für Jeans.

Wenn Sie diese wenigen Regeln kennen, sind Sie auch für unerwartete „Überraschungen“ beim Waschen immer gewappnet!

Tipps zum Thema:

Hausmeister- & Montageservice Czucka – Ihr zuverlässiger Partner in Eichstätt, Kipfenberg, Ingolstadt

Hausmeister- & Montageservice Czucka ist ein Unternehmen mit über 12 Jahren Erfahrung im Gebiet aus einer Hand anbietet. Mit dem umfassenden Know-how garantiert der Betrieb die bestmöglichen Lösungen für jede Aufgabe. Der Service ist zurzeit in Eichstätt, Kipfenberg und Ingolstadt verfügbar.

Hausmeister- & Montageservice Czucka Eichstätt, Kipfenberg, Ingolstadt

Obwohl der Schwerpunkt auf den Arbeiten im Bereich Hausmeisterservice liegt, liefert die Firma auch wie Objektbetreuung, Botendienste, Müllentsorgung, Entrümplungs- und Aufräumarbeiten sowie auch Möbelmontage, Renovierungsarbeiten wie Maurer- und Malerarbeiten von innen und außen. Weitere Dienste sind Gartenpflege (Rasenmähen, Außenanlage-, Parkplatz-, Rasenpflege, Hecken- und Sträucherschnitt, Beetreinigung, Unkrautentsorgung, Laubentfernung), Winterdienst (Schnee- und Eisbeseitigung, Räumen und Streuen von Grundstücken, Hauszugängen, Gehwegen sowie Zugängen zu Garagen oder Stellplätzen) und Montageservice. Sollten Sie an den gebotenen Leistungen interessiert sein oder weitere Auskünfte brauchen, zögern Sie nicht, die Firma schnellstmöglich zu kontaktieren.

Sind Sie auf der Suche nach einem Partner für ? Es gibt mehrere Dienstleister, die hochwertige Bedienung anbieten.

Kontakte des Anbieters

Hausmeister- & Montageservice Czucka
Antonistrasse 3
85072 Eichstätt

Mobil: 0160/1460715
E-Mail: info@hms-czucka.de